Aktuell
-1
archive,paged,category,category-aktuell,category-19,paged-152,category-paged-152,et_divi_builder,qode-social-login-1.1.2,qode-restaurant-1.1.1,stockholm-core-1.0.5,tribe-no-js,page-template-stockholm,select-theme-ver-5.0.7,ajax_fade,page_not_loaded,vertical_menu_enabled,menu-animation-underline,side_area_uncovered,wpb-js-composer js-comp-ver-5.7,vc_responsive,et-pb-theme-stockholm,et-db

Landeszeitung: Die Saat der Agitatoren geht auf

Wer die jüngsten Unterhausdebatten zum Brexit verfolgt hat, hörte fast nur innenpolitische Erwägungen, kaum außenpolitische. Wähnen sich die Parlamentarier noch auf der Kommandobrücke des Empires? Europa werde schon irgendwie folgen… David McAllister: Der Brexit ist ein historischer Fehler. Aber wenn das Vereinigte Königreich schon aus der EU

NWZ: Einen harten Ausstieg kann niemand wollen

von Peter Riesbeck Frage: Herr McAllister, Theresa May sucht erneut das Gespräch mit der EU. Ratspräsident Donald Tusk sprach zuletzt vom Brexit als Weg zur „Hölle“. Wie sinnvoll sind solche Äußerungen? McAllister: Worte sind das eine, die Zeit ist das andere. Es bleiben

„Eine militärische Intervention ist keine Option“

„Das Maduro-Regime wird sich nicht leicht geschlagen geben“, sagte der CDU-Politiker David McAllister im Dlf. Sanktionen seien eine Möglichkeit, den Druck weiter zu erhöhen. Eine militärische Intervention schloss er jedoch aus. David McAllister im Gespräch mit Mario Dobovisek