Weiterhin steht die Europäische Union vor enormen Herausforderungen. Die Migrationssituation, die Unsicherheit über den Verbleib des Vereinigten Königreichs in der EU oder die immer noch nicht überwundene Finanz- und Staatsschuldenkrise erfordern gemeinsame und entschlossene Antworten aller EU-Staaten. Frieden, Freiheit, Stabilität, Wohlstand und das Bekenntnis zu
Niedersachsen hätte als Wirtschaftsstandort mit seiner stark exportorientierten Wirtschaft in besonderer Weise die Chance, vom geplanten Freihandelsabkommen „Transatlantic Trade and Investment Partnership“ (TTIP) zu profitieren. Durch den Abbau von Zöllen und durch die gegenseitige Anerkennung von Normen und Zulassungsverfahren könnten die niedersächsischen Unternehmen aufgrund der
Die EVP-Fraktion im Europäischen Parlament hat einen 10-Punkte-Plan aufgestellt, der die Prioritäten und Handlungsansätze im Kampf gegen den internationalen Terrorismus aufzeigt. Die finanzielle sowie technische und personelle Ausstattung der Terroristen kann nur wirksam bekämpft werden, wenn die entsprechenden Informationen europaweit ausgetauscht werden und der Terrorismus
Arbeitsplätze und Wachstum werden vor allem durch privaten Einsatz, innovative Unternehmer und Start-Ups geschaffen. Politiker, die etwas anderes versprechen bereiten dadurch nur eine Grundlage für Populisten. Die Europäische Union und die nationalen Regierungen können lediglich die Rahmenbedingungen für Arbeitsplätze und Wachstum schaffen, was bereits eine
Das Jahr 2015 war für die Europäische Union turbulent. Die Migrationskrise, wirtschaftliche und politische Unbeständigkeit in Griechenland, die weitere Destabilisierung der Ukraine und die Entscheidung der Regierung des Vereinigten Königreiches über ein Referendum zum Verbleib in der Europäischen Union. Die Fraktion der Europäischen Volkspartei hat