Aktuell
-1
archive,paged,category,category-aktuell,category-19,paged-66,category-paged-66,et_divi_builder,qode-social-login-1.1.2,qode-restaurant-1.1.1,stockholm-core-1.0.5,tribe-no-js,page-template-stockholm,select-theme-ver-5.0.7,ajax_fade,page_not_loaded,vertical_menu_enabled,menu-animation-underline,side_area_uncovered,wpb-js-composer js-comp-ver-5.7,vc_responsive,et-pb-theme-stockholm,et-db

David McAllister: Plenary speech on the presentation of the programme of activities of the Portuguese Presidency

David McAllister: Plenary Speach on the presentation of the programme of activities of the Portuguese Presidency20 January 2021 https://www.youtube.com/watch?v=REew2SACulQ&feature=youtu.be President, Dear colleagues, Dear Minister! Portugal’s Presidency of the Council has begun during an unprecedented time. A lot of priorities are on the agenda, such as tackling the COVID-19 pandemic

Nawalny: Abgeordnete fordern zusätzliche EU-Sanktionen gegen Russland

Die Abgeordneten verurteilen die Verhaftung Alexej Nawalnys aufs Schärfste und fordern die EU auf, die Sanktionen auf die an seiner Inhaftierung beteiligten russischen Beamten auszuweiten. In einer Debatte mit dem EU-Außenbeauftragten Josep Borrell am Dienstagnachmittag forderten die Abgeordneten die russischen Behörden auf, den russischen Oppositionspolitiker und

David McAllister: Plenary speech on the arrest Alexei Navalny

19 January 2021 https://www.youtube.com/watch?v=vcKL7Xm2ayU&feature=youtu.be Mr President, Dear colleagues! I am very concerned and strongly condemn the arrest of Mr Alexei Navalny, upon his return to Russia just as I am very concerned by the detention of several dozens of his supporters and journalists across the country and also

Statement McAllister zu Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik im Jahr 2020

Das Europaparlament bewertet heute Nachmittag die Aktivitäten derGemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik im vergangenen Jahr. Dazu erklärt David McAllister (CDU), Berichterstatter und Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses: „Die Welt um uns herum wird zunehmend instabiler mit Auswirkungen an den östlichen und südlichen Grenzen des europäischen Kontinents. Mit dem