19. Januar 2021
In
Aktuell, Videos
Die Abgeordneten verurteilen die Verhaftung Alexej Nawalnys aufs Schärfste und fordern die EU auf, die Sanktionen auf die an seiner Inhaftierung beteiligten russischen Beamten auszuweiten.
In einer Debatte mit dem EU-Außenbeauftragten Josep Borrell am Dienstagnachmittag forderten die Abgeordneten die russischen Behörden auf, den russischen Oppositionspolitiker und
19. Januar 2021
In
Aktuell, EN, Videos
19 January 2021
https://www.youtube.com/watch?v=vcKL7Xm2ayU&feature=youtu.be
Mr President, Dear colleagues!
I am very concerned and strongly condemn the arrest of Mr Alexei Navalny, upon his return to Russia just as I am very concerned by the detention of several dozens of his supporters and journalists across the country and also
19. Januar 2021
In
Aktuell, EN
MEPs strongly condemn Alexei Navalny’s arrest and call on the EU to extend sanctions against Russian officials to cover those involved in his jailing.
In a debate with EU Foreign Policy Chief Josep Borrell on Tuesday afternoon, MEPs called on the Russian authorities to immediately release
19. Januar 2021
In
Aktuell
Das Europaparlament bewertet heute Nachmittag die Aktivitäten derGemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik im vergangenen Jahr. Dazu erklärt David McAllister (CDU), Berichterstatter und Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses:
„Die Welt um uns herum wird zunehmend instabiler mit Auswirkungen an den östlichen und südlichen Grenzen des europäischen Kontinents. Mit dem
18. Januar 2021
In
Aktuell, EN
Statement by the Chair of the Committee on Foreign Affairs, David McAllister, and the European Parliament’s standing rapporteur on Russia, Andrius Kubilius, on the arrest of Alexei Navalny.
“We are extremely concerned by the arrest of Mr Alexei Navalny, performed yesterday evening upon his return to
15. Januar 2021
In
Aktuell
Im Rahmen der diesjährigen Europäischen Weltraumkonferenz am 12. und 13. Januar wurden die wichtigsten europäischen Prioritäten für die Raumfahrt im Jahr 2021 dargelegt. Zentral sind die weitere Entwicklung der EU-Flaggschiffprogramme „Copernicus“ und „Galileo“ sowie die strategische Autonomie Europas im Weltraum zu stärken. „Die Weltraumindustrie in Europa bietet