20. September 2021
In
Aktuell, EN
Address human rights violations in Xinjiang, Inner Mongolia, Tibet and Hong KongMore resources needed to monitor and tackle Chinese disinformationChina should allow independent investigation into origins and spread of COVID-195G and 6G networks: exclude companies that do not fulfil security standards
The EU should continue talking
16. September 2021
In
Aktuell
Heute hat die EU-Kommission ihre Indo-Pazifik-Strategie vorgestellt. Hierzu erklärt der Vorsitzendes des Auswärtigen Ausschusses, David McAllister (CDU):
„Die neue Indo-Pazifik Strategie unterstreicht die strategische Relevanz dieser Region für die EU-Außenpolitik. Es geht darum, unsere europäischen Interessen in diesem äußerst dynamischen Umfeld wirksam zu vertreten. Der indopazifische Raum ist der
16. September 2021
In
Aktuell
EU muss zwischen dem russischen Volk und dem russischen Regime unterscheidenZusammenarbeit mit Partnerländern und der Zivilgesellschaft intensivieren, um pro-demokratische Tendenzen in Russland zu stärkenNötigenfalls Sanktionen verhängen, Ströme „schmutzigen Geldes“ aufdecken und Menschenrechtsaktivisten unterstützen
Die EU soll sich gegen die aggressive Politik des Kremls wehren und gleichzeitig
16. September 2021
In
Aktuell
Unterstützung für Unternehmen sowie lokale GemeinschaftenEU-Mitgliedstaaten erhalten 1,6 Milliarden Euro im Jahr 2021Besonderer Fokus auf die kleine KüstenfischereiDeutschland erhält rund 590 Millionen Euro
Das Parlament hat die Brexit-Anpassungsreserve von 5 Mrd. Euro gebilligt, die den EU-Ländern bei der Bewältigung der Folgen des Austritts des Vereinigten Königreichs
16. September 2021
In
Aktuell, EN
15 September 2021
I strongly condemn the human rights violations and brutality of Alexander Lukashenko’s regime. I express my condolences to all those who have lost family members or friends due to the repressions. Lukashenko and his henchmen must be brought to international justice. I demand
16. September 2021
In
Aktuell, FR
La réserve d’ajustement au Brexit vise à «faire face aux conséquences imprévues et négatives dans les États membres et les secteurs les plus touchés» par le retrait du Royaume-Uni de l’Union.
La période d’admissibilité pour les dépenses publiques directes courra du 1er janvier 2020 au 31