Aktuell
-1
archive,paged,category,category-aktuell,category-19,paged-149,category-paged-149,et_divi_builder,qode-social-login-1.1.2,qode-restaurant-1.1.1,stockholm-core-1.0.5,tribe-no-js,page-template-stockholm,select-theme-ver-5.0.7,ajax_fade,page_not_loaded,vertical_menu_enabled,menu-animation-underline,side_area_uncovered,wpb-js-composer js-comp-ver-5.7,vc_responsive,et-pb-theme-stockholm,et-db

Presseinformation, 31. Januar 2019: Keine Auswirkungen eines „No Deal Brexits“ auf Erasmus+

Fast 10.000 Studenten und Auszubildende aus Niedersachsen nutzen Erasmus+ für Bildungsaufenthalte in europäischen Ländern, viele davon im Vereinigten Königreich. Zudem kommen tausende junge Briten durch diese Förderung nach Norddeutschland. Daran soll sich auch im Fall eines harten „No Deal Brexits“ nichts ändern. Die Europäische Kommission hat diese Woche weitere Notfallpläne für

Kreiszeitung: David McAllister Gastredner bei der CDU im Heidekreis

Brochdorf/Heidekreis - Von Henning Leeske. „Die Europawahl am 26. Mai ist eine Schicksalswahl, weil die Radikalen und Demagogen zum Generalangriff auf das Europäische Parlament blasen“, sagte Europaparlamentarier David McAllister (CDU) auf dem Neujahrsempfang der Heidekreis-CDU in Brochdorf. Die Gefahr für ein handlungsunfähiges Parlament

EP to host conference on parliamentary communication

 How to develop a comprehensive communication strategy for a legislative assembly will be debated between MEPs and national MPs during an EP conference in Brussels on Tuesday 29 January.Invited guests are national parliamentarians from the Western Balkan countries, Georgia and Ukraine. The conference will seek

Presseinformation, 24. Januar 2019: EU will Auswirkungen eines „No Deal Brexits“ auf die Fischwirtschaft abmildern

Am 29. März 2019 verlässt das Vereinigte Königreich voraussichtlich die Europäische Union. Angesichts der anhaltenden politischen Unsicherheit in London ist immer noch nicht klar, ob es einen geregelten britischen EU-Austritt oder einen ungeordneten „No Deal Brexit“, also ohne ein Austrittsabkommen und ohne eine Übergangsphase geben wird. Die EU trifft deshalb