Die Herausforderungen der Flüchtlingsströme können die Nationalstaaten alleine nicht mehr bewältigen. Nur mit gemeinsamen europäischen Ansätzen sind Lösungen möglich. Dazu müssen bereits begonnene Vorhaben konsequent verwirklicht werden und neue Maßnahmen hinzu kommen. Es wird ein Mix aus freiwilliger Koordinierung zwischen den Mitgliedstaaten und neuen verbindlichen EU-Standards
In einem Namensartikel für die Frankfurter Rundschau habe ich zur Notwendigkeit einer Beitrittsperspektive für die Länder des westlichen Balkans in die Europäische Union geschrieben. Lesen Sie hier den ganzen Artikel.
Das Europäische Parlament hat heute in Straßburg mit großer Mehrheit den Initiativbericht zur Harmonisierung bestimmter Aspekte des Urheberrechts und verwandter Rechte in der Informationsgesellschaft verabschiedet. Mit diesem Bericht gibt das Europäische Parlament Empfehlungen an die Europäische Kommission, an welchen Stellen im europäischen Urheberrecht nachjustiert werden kann,
8. Juli 2015 In Allgemein, Videos https://www.youtube.com/watch?v=OHwqu3om-hk
8. Juli 2015 In Allgemein, Videos https://www.youtube.com/watch?v=aBReon85aIo
Digitalisierter Zusammenschluss verschiedener Verkehrsmittel vernetzt Europa Das Europäische Parlament hat heute mit einer breiten Mehrheit für die Einführung multimodaler Ticketsysteme gestimmt. "Unser heutiges Mobilitätsverhalten verlangt schon lange nach einer Möglichkeit einfacher und unkomplizierter Reisen planen und durchführen zu können", so David McAllister. Fahrverbindungsangebote sind heute oft regional