Aktuell – Europa
-1
archive,paged,category,category-aktuell-europa,category-15,paged-71,category-paged-71,et_divi_builder,qode-social-login-1.1.2,qode-restaurant-1.1.1,stockholm-core-1.0.5,tribe-no-js,page-template-stockholm,select-theme-ver-5.0.7,ajax_fade,page_not_loaded,vertical_menu_enabled,menu-animation-underline,side_area_uncovered,wpb-js-composer js-comp-ver-5.7,vc_responsive,et-pb-theme-stockholm,et-db

EU-Kommission von Jean-Claude Juncker ein Jahr im Amt

Heute begeht die EU-Kommission von Jean-Claude Juncker ihr einjähriges Amtsjubiläum. Dazu gratuliere ich herzlich. Bei seinem Amtsantritt hatte Präsident Juncker erklärt, einen Neustart für Europa wagen und sich zur Bewältigung der zentralen Herausforderungen, vor denen unsere Wirtschaft und Gesellschaft stehen, mit seiner Kommission auf zehn politische

EVP-Papier zur externen Dimension von Energiesicherheit

Das Ziel der EVP ist es, innerhalb der Europäischen Union eine höhere Sicherheit der Energieversorgung aus Nicht-EU-Ländern zu gewährleisten. Die Europäische Union importiert 53% seines gesamten Energiebedarfs. Neben der notwendigen höheren Wettbewerbsfähigkeit, verbesserter Energieeffizienz niedrigeren Energiekosten und mehr Unabhängigkeit des europäischen Energiemarktes hat die Krise in

CDU und CSU im Europäischen Parlament präsentieren Fünf-Punkte-Plan zur EU-Asylpolitik

Die Herausforderungen der Flüchtlingsströme können die Nationalstaaten alleine nicht mehr bewältigen. Nur mit gemeinsamen europäischen Ansätzen sind Lösungen möglich. Dazu müssen bereits begonnene Vorhaben konsequent verwirklicht werden und neue Maßnahmen hinzu kommen. Es wird ein Mix aus freiwilliger Koordinierung zwischen den Mitgliedstaaten und neuen verbindlichen EU-Standards

Das Europäische Parlament stimmt für den Schutz der „Panoramafreiheit“

Das Europäische Parlament hat heute in Straßburg mit großer Mehrheit den Initiativbericht zur Harmonisierung bestimmter Aspekte des Urheberrechts und verwandter Rechte in der Informationsgesellschaft verabschiedet. Mit diesem Bericht gibt das Europäische Parlament Empfehlungen an die Europäische Kommission, an welchen Stellen im europäischen Urheberrecht nachjustiert werden kann,

Mit einem Ticket durch ganz Europa

Digitalisierter Zusammenschluss verschiedener Verkehrsmittel vernetzt Europa Das Europäische Parlament hat heute mit einer breiten Mehrheit für die Einführung multimodaler Ticketsysteme gestimmt. "Unser heutiges Mobilitätsverhalten verlangt schon lange nach einer Möglichkeit einfacher und unkomplizierter Reisen planen und durchführen zu können", so David McAllister. Fahrverbindungsangebote sind heute oft regional