Der Vorsitzende des Ausschusses für Auswärtige Angelegenheiten im Europäischen Parlament, David McAllister, hat Donnerstag, 16. August 2018, das traditionelle Versprechen der Kohlmajestäten eingelöst und die Stadt Oldenburg besucht. Die Kohlmajestät hat dabei ein umfangreiches Programm absolviert und Oldenburg von vielen verschiedenen Seiten kennengelernt. Im Mittelpunkt
Verden - David McAllister, ehemaliger Ministerpräsident von Niedersachsen und heute Abgeordneter im Europäischen Parlament, informierte sich bei Mars in Verden umfassend über das Unternehmen. Nach einem Rundgang, bei dem auch das in Verden beispielhaft umgesetzte Konzept des „Büros der Zukunft“ mit seinen zahlreichen Neuerungen für
Den Link finden Sie hier.
Seit Anfang Juli können die EU-Bürger im Internet darüber abstimmen, ob sie dafür sind, dass die derzeitige Sommerzeitregelung abgeschafft werden soll oder nicht. Die Umfrage der Europäischen Kommission endet am 16. August.
Ursprünglich wurde die Sommerzeit in den 1970er Jahren in Folge der Ölkrise eingeführt, um
In diesen Tagen erinnern wir uns an den Georgienkrieg vom 7. bis zum 16. August 2008. Anders als die völkerrechtswidrige Annexion der Krim und die militärischen Auseinandersetzungen in der Ostukraine fand die Situation in Georgien in der politischen Diskussion der letzten Jahre wenig Berücksichtigung. Zu
Die Erforschung der Arktis spielt für Bremen und Bremerhaven eine wichtige Rolle. So wird sich 2019 die „Polarstern", das Forschungsschiff des Alfred-Wegener-Instituts, für 350 Tage in der Zentralarktis einfrieren lassen. Politisch wird der hohe Norden für immer mehr internationale Akteure interessant.
Durch den Klimawandel und das