Aktuell – Europa
-1
archive,paged,category,category-aktuell-europa,category-15,paged-74,category-paged-74,et_divi_builder,qode-social-login-1.1.2,qode-restaurant-1.1.1,stockholm-core-1.0.5,tribe-no-js,page-template-stockholm,select-theme-ver-5.0.7,ajax_fade,page_not_loaded,vertical_menu_enabled,menu-animation-underline,side_area_uncovered,wpb-js-composer js-comp-ver-5.7,vc_responsive,et-pb-theme-stockholm,et-db

Europa-Newsletter März 2015

Sehr geehrte Damen und Herren, die Europäische Union soll nach den Vorstellungen von Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker künftig eigene Streitkräfte haben. Damit könnte Europa glaubwürdig auf eine Bedrohung des Friedens reagieren, sagte er diese Woche in einem Zeitungsinterview. Ich finde der Kommissionspräsident hat Recht: Wir sollten die Gemeinsame

EVP-Fraktion Newsletter vom 9. März 2015

Neueste Nachrichten                                                                                                          alle ansehen 09.03.2015 - 18:59 Gender equality: EU and Member States must act "We need to move faster in terms of gender equality. For the rights of women, but also because of their potential for the EU as a whole," said Mariya Gabriel, on the day

EVP-Fraktion Newsletter vom 3. März 2015

Neueste Nachrichten:                                                                                                   Alle ansehen 02.03.2015 - 20:45 EPP Group Vice-Chair Sandra Kalniete denied access to Russia Sandra Kalniete, Vice-Chairwoman of the EPP Group in the European Parliament responsible for Eastern Neighbourhood and Enlargement was denied access to Russia today. Kalniete was travelling to Moscow in order to

Europa-Newsletter Februar 2015

Sehr geehrte Damen und Herren, die nicht enden wollende Gewalt in der Ost-Ukraine ist das größte Problem in Europa. Zu den wichtigsten Lehren aus den Verheerungen des Zweiten Weltkriegs gehört, dass es keine gewaltsame Änderung von Grenzen mehr geben darf. Innerstaatliche Probleme sind friedlich zu lösen.