Die EVP-Fraktion im Europäischen Parlament hat auf ihrer Tagung am 5. und 6. März im spanischen Toledo ein Positionspapier zur digitalen Wirtschaft verabschiedet. Das Hauptanliegen ist die Vollendung des digitalen Binnenmarktes innerhalb der Europäischen Union.
Positionspapier der EVP-Fraktion zur digitalen Wirtschaft
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Europäische Union soll nach den Vorstellungen von Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker künftig eigene Streitkräfte haben. Damit könnte Europa glaubwürdig auf eine Bedrohung des Friedens reagieren, sagte er diese Woche in einem Zeitungsinterview.
Ich finde der Kommissionspräsident hat Recht: Wir sollten die Gemeinsame
Neueste Nachrichten alle ansehen
09.03.2015 - 18:59
Gender equality: EU and Member States must act
"We need to move faster in terms of gender equality. For the rights of women, but also because of their potential for the EU as a whole," said Mariya Gabriel, on the day
Neueste Nachrichten: Alle ansehen
02.03.2015 - 20:45
EPP Group Vice-Chair Sandra Kalniete denied access to Russia
Sandra Kalniete, Vice-Chairwoman of the EPP Group in the European Parliament responsible for Eastern Neighbourhood and Enlargement was denied access to Russia today. Kalniete was travelling to Moscow in order to
Zu den aktuellen Herausforderungen, vor denen die Europäische Union steht, hat das Sonntagsjournal der Nordsee-Zeitung ein Interview mit mir veröffentlicht:Das Interview wurde geführt von Christoph Bohn
BAD BEDERKESA. Er wechselte von der Politik im Cuxland zu der im Land Niedersachsen, war am Ende sogar Ministerpräsident. Heute
Sehr geehrte Damen und Herren,
die nicht enden wollende Gewalt in der Ost-Ukraine ist das größte Problem in Europa. Zu den wichtigsten Lehren aus den Verheerungen des Zweiten Weltkriegs gehört, dass es keine gewaltsame Änderung von Grenzen mehr geben darf. Innerstaatliche Probleme sind friedlich zu lösen.