14. Oktober 2021
In
Aktuell - Europa, EN, Videos
Afghan women, Russian opposition figure Alexei Navalny and Bolivia’s former interim president Jeanine Áñez were shortlisted for the 2021 Sakharov Prize on Thursday.
Following a joint vote by Members on the Foreign Affairs and Development committees on Thursday 14 October, the finalists for the European Parliament’s 2021 Sakharov Prize for
12. Oktober 2021
In
Aktuell - Europa
Ab heute (12. Oktober) können sich junge Menschen ab 18 Jahren für DiscoverEU bewerben. Das Programm vergibt 60.000 Interrail-Pässe, mit denen Jugendliche bis zu 30 Tage mit dem Zug kostenlos durch Europa reisen können. Der hiesige Abgeordnete des Europäischen Parlaments David McAllister (CDU) erläutert: „Das
28. September 2021
In
Aktuell - Europa
Presseinformation, 28. September 2021:
Die Europäische Kommission will Hersteller mit einem neuen Gesetz zu einheitlichen Ladekabeln für elektronische Geräte verpflichten. Ziel ist es, Elektromüll zu minimieren und das Nutzen von Ladegeräten einfacher zu machen. Der Europaabgeordnete David McAllister (CDU) begrüßt die Initiative: „Die Anzahl an benötigten
20. September 2021
In
Aktuell - Europa
EU must distinguish between the Russian government and the Russian peopleStep up work with partner countries and civil society to strengthen pro-democracy tendencies in RussiaImpose sanctions when necessary, counteract flow of dirty money and support human rights activists
Parliament says the EU must push back against
David McAllister (CDU), Leiter des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten im Europaparlament, sieht nach der Ablehnung des nachgebesserten Brexit-Abkommens weiterhin das britische Parlament in der Pflicht. McAllister heute dazu auf dem Nachrichtensender WELT:
"Das Austrittsabkommen steht. Das Austrittsabkommen ist mehr als 18 Monate verhandelt worden. Und die
Erneut ist Theresa May mit ihrer Vorlage für einen Brexit-Deal im britischen Unterhaus gescheitert. Nun entscheidet es am Mittwoch über einen "No Deal"-Brexit. CDU-Europapolitiker David McAllister geht davon aus, dass eine große Mehrheit gegen den Ausstieg ohne Abkommen stimmen wird - denn das sei "die